
Ferienhäuser in Frankreich
Entdecke 84.106 verfügbare Unterkünfte, gefunden bei 238 Partnern
Unsere bestbewertete Ferienhäuser in Frankreich
Stöbere durch Ferienhäuser in Frankreich, die unsere Gäste besonders lieben!
Wunderschöne Ferienhäuser in Frankreich, die wir empfehlen
Lass dich von uns inspirieren und erkunde Ferienhäuser, die wir ganz besonders toll finden!
Ferienhäuser in Frankreich mit großartigem Gästefeedback
Wie werden die Bewertungen gesammelt?
Frankreich im Portrait
Bienvenue im Land der Lebensfreude
Paris, Mode, knuspriges Baguette, Wein und Käse – das sind wohl die ersten Dinge, die einem zu Frankreich einfallen. Man denkt an Genießer, an Menschen, die mit Leidenschaft diskutieren, an Revolution und an Kunst, die in Straßencafés geboren wird. Aber Frankreich ist noch so viel mehr. Die französische Kultur prägt unser Leben seit Jahrhunderten, und die enge Verbindung zwischen unseren Ländern ist überall spürbar. Als Reiseziel steht Frankreich ganz oben – kein Wunder, schließlich überrascht das Land immer wieder mit neuen Facetten. Hier erfährst du, warum ein Trip nach Frankreich immer ein echtes Highlight bleibt.
Frankreichs abwechslungsreiche Highlights
Städtereise oder pure Landluft?
Frankreich wird von Reisenden vor allem wegen seiner bunten Vielfalt geschätzt. Ob pulsierende Metropolen wie Paris, Marseille, Straßburg, Lyon oder Lille – hier findest du jede Menge Kultur, Sehenswürdigkeiten, Boutiquen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Überall begegnet dir der besondere französische Lebensstil: Geschichte und Gegenwart gehen Hand in Hand. Während du in Paris noch durch die engen Gassen und Treppen von Montmartre schlenderst, stehst du kurze Zeit später schon vor der modernen Glaspyramide des Louvre oder dem außergewöhnlichen Centre Pompidou.
Die Menschen in Frankreich wissen, wie wichtig es ist, ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen zu bewahren. Gleichzeitig sind sie offen für Neues und setzen auf Fortschritt. Du wirst schnell merken, wie modern viele Bereiche des Lebens in den französischen Städten sind – vom öffentlichen Nahverkehr bis zu den Museen, Galerien oder Freizeitparks erwartet dich ein zeitgemäßes Angebot.
Nicht nur für einen Städtetrip lohnt sich Frankreich. Die vielseitigen Landschaften sorgen dafür, dass jeder Ausflug in die Natur zu etwas ganz Besonderem wird.
Wenn du gerne wanderst, solltest du unbedingt den Südosten Frankreichs auf deine Liste setzen. Rund um die französischen Alpen erwarten dich imposante Berge und charmante Täler – ein absolutes Paradies für Wanderbegeisterte und Bergsteiger. Viele berühmte Skigebiete wie Isère oder Val Thorens liegen hier, und direkt an der Grenze zu Italien findest du den Mont Blanc, mit 4.810 Metern der höchste Gipfel der Europäischen Union.
Stehst du eher auf dichte Waldlandschaften, dann schau dir das Ardennen-Massiv im Norden von Frankreich an. Gewaltige Wälder wechseln sich dort mit kleinen Gebirgszügen, Wiesen und Flussläufen ab. Zwischendrin tauchen immer wieder idyllische Dörfer auf, die zu entspannten Pausen einladen – hier kannst du noch die Ruhe finden, die heute selten geworden ist.
Lieber Meerblick? Frankreich bietet eine beeindruckende Küste mit ganz unterschiedlichen Charakteren. Wildromantische Kreidefelsen bis zu 120 Meter hoch prägen die Alabasterküste der Normandie im Norden. Dort genießt du kilometerlange Kiesstrände oder wanderst auf ausgeschilderten Wegen mit herrlicher Aussicht. Für Sonne, Strand und Meer findest du im ganzen Land die passenden Spots: Schöne Sandstrände und maritimes Flair warten zum Beispiel in Saint Tropez im Süden, Biarritz im Südwesten, Saint-Malo im Westen oder auf Korsika, der Insel südlich vom Festland.
Frankreich wird von Reisenden vor allem wegen seiner bunten Vielfalt geschätzt. Ob pulsierende Metropolen wie Paris, Marseille, Straßburg, Lyon oder Lille – hier findest du jede Menge Kultur, Sehenswürdigkeiten, Boutiquen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Überall begegnet dir der besondere französische Lebensstil: Geschichte und Gegenwart gehen Hand in Hand. Während du in Paris noch durch die engen Gassen und Treppen von Montmartre schlenderst, stehst du kurze Zeit später schon vor der modernen Glaspyramide des Louvre oder dem außergewöhnlichen Centre Pompidou.
Die Menschen in Frankreich wissen, wie wichtig es ist, ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen zu bewahren. Gleichzeitig sind sie offen für Neues und setzen auf Fortschritt. Du wirst schnell merken, wie modern viele Bereiche des Lebens in den französischen Städten sind – vom öffentlichen Nahverkehr bis zu den Museen, Galerien oder Freizeitparks erwartet dich ein zeitgemäßes Angebot.
Nicht nur für einen Städtetrip lohnt sich Frankreich. Die vielseitigen Landschaften sorgen dafür, dass jeder Ausflug in die Natur zu etwas ganz Besonderem wird.
Wenn du gerne wanderst, solltest du unbedingt den Südosten Frankreichs auf deine Liste setzen. Rund um die französischen Alpen erwarten dich imposante Berge und charmante Täler – ein absolutes Paradies für Wanderbegeisterte und Bergsteiger. Viele berühmte Skigebiete wie Isère oder Val Thorens liegen hier, und direkt an der Grenze zu Italien findest du den Mont Blanc, mit 4.810 Metern der höchste Gipfel der Europäischen Union.
Stehst du eher auf dichte Waldlandschaften, dann schau dir das Ardennen-Massiv im Norden von Frankreich an. Gewaltige Wälder wechseln sich dort mit kleinen Gebirgszügen, Wiesen und Flussläufen ab. Zwischendrin tauchen immer wieder idyllische Dörfer auf, die zu entspannten Pausen einladen – hier kannst du noch die Ruhe finden, die heute selten geworden ist.
Lieber Meerblick? Frankreich bietet eine beeindruckende Küste mit ganz unterschiedlichen Charakteren. Wildromantische Kreidefelsen bis zu 120 Meter hoch prägen die Alabasterküste der Normandie im Norden. Dort genießt du kilometerlange Kiesstrände oder wanderst auf ausgeschilderten Wegen mit herrlicher Aussicht. Für Sonne, Strand und Meer findest du im ganzen Land die passenden Spots: Schöne Sandstrände und maritimes Flair warten zum Beispiel in Saint Tropez im Süden, Biarritz im Südwesten, Saint-Malo im Westen oder auf Korsika, der Insel südlich vom Festland.
Gastfreundschaft in Frankreich
Die Einheimischen zelebrieren das Leben
In Frankreich wird Geselligkeit großgeschrieben. Offenheit, Hilfsbereitschaft und eine Prise Humor gehören einfach dazu. Genuss spielt im Alltag eine riesige Rolle. Deshalb findest du von kleinen Dörfern bis zu den Metropolen überall Cafés, Restaurants und Bars, in denen die Leute bei gutem Essen und einem Kaffee stundenlang über alles Mögliche plaudern. Auch Zeit für Familie und Freunde ist in Frankreich wichtig – Entspannung und die schönen Momente sind hier fest im Tagesablauf verankert.
Toleranz, Herzlichkeit und Respekt sind Werte, die in Frankreich gelebt werden. Genau das wirst du auf deiner Reise schnell merken. Selbst im lebhaften Paris bleiben die Menschen gelassen und genießen ihr Leben. Diese entspannte Art und die Liebe zum guten Leben begleiten dich überall und sorgen dafür, dass du dich schnell dazugehörig fühlst.
In Frankreich wird Geselligkeit großgeschrieben. Offenheit, Hilfsbereitschaft und eine Prise Humor gehören einfach dazu. Genuss spielt im Alltag eine riesige Rolle. Deshalb findest du von kleinen Dörfern bis zu den Metropolen überall Cafés, Restaurants und Bars, in denen die Leute bei gutem Essen und einem Kaffee stundenlang über alles Mögliche plaudern. Auch Zeit für Familie und Freunde ist in Frankreich wichtig – Entspannung und die schönen Momente sind hier fest im Tagesablauf verankert.
Toleranz, Herzlichkeit und Respekt sind Werte, die in Frankreich gelebt werden. Genau das wirst du auf deiner Reise schnell merken. Selbst im lebhaften Paris bleiben die Menschen gelassen und genießen ihr Leben. Diese entspannte Art und die Liebe zum guten Leben begleiten dich überall und sorgen dafür, dass du dich schnell dazugehörig fühlst.
Essen in Frankreich
Genuss für Leib und Seele
Ein Aufenthalt in Frankreich ist nicht komplett ohne einen Abstecher in die französische Küche. Die "cuisine française" ist weltbekannt und begeistert alle, die gutes Essen lieben. 2010 wurde sie sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten entwickelt, die jetzt oft auch in vegetarischen und veganen Varianten angeboten werden.
An den Küsten gibt es häufig Fisch und Meeresfrüchte – zum Beispiel in La Rochelle oder Marseille. Hier stehen Hummer, Langusten oder Jakobsmuscheln regelmäßig auf der Karte. Die Bouillabaisse aus Marseille ist ein echter Geheimtipp: ein Fischeintopf, serviert mit Mayonnaise.
Im Landesinneren wird es etwas herzhafter. Im Elsass erwartet dich der Baeckeoffe, ein deftiger Kartoffelauflauf mit Rind oder Schwein. In Burgund probierst du vielleicht die berühmten Weinbergschnecken, die in Kräuterbutter serviert werden – und die schmecken besser, als viele denken.
Die Provence, bekannt für ihre duftenden Kräuter, setzt auf frische Zutaten: Tomaten, Gemüse, Lamm, Knoblauch und natürlich die typischen Kräuter der Region. Die Gerichte sind hier etwas leichter und wunderbar aromatisch.
Nicht zu vergessen: die französischen Backwaren. Frisches Baguette oder Croissants am Morgen, Crêpes und süße Tartes am Nachmittag, Crème brûlée oder Eclair als Dessert. Selbst bekannte Klassiker schmecken in Frankreich einfach nochmal besser.
Natürlich gehört zu einem typischen Essen auch ein guter Wein. Französische Weine sind weltberühmt – überall im Land findest du Rebsorten und Weinregionen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Bordeaux im Südwesten ist eine der größten Weinregionen der Welt, bekannt für seine hochwertigen Rotweine. Und aus der Champagne, östlich von Paris, kommt der berühmte Champagner. Wer es kräftiger mag, kann den Cognac aus dem Westen Frankreichs probieren.
Bordelais, Chablis, Bergerac – so viele Namen, so viele verschiedene Weine. Du bekommst zu jedem Essen garantiert den passenden Tropfen. Oft helfen dir die Gastgeber gerne dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Käse darf natürlich nicht fehlen – Frankreich ist ein wahres Paradies für Käseliebhaber. Ob Brie, Roquefort, Camembert oder würziger Bergkäse, jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Am besten einfach pur genießen, vielleicht mit etwas Brot und ein paar Tropfen Öl. Wenn du auf Käse-Entdeckungstour gehen willst, dann lohnt sich die Route de Fromage in der Nähe von Colmar im Nordosten. Hier kannst du auf einem ausgeschilderten Weg durch die Auvergne wandern und direkt bei den Produzenten typische Käsesorten probieren.
Ein Aufenthalt in Frankreich ist nicht komplett ohne einen Abstecher in die französische Küche. Die "cuisine française" ist weltbekannt und begeistert alle, die gutes Essen lieben. 2010 wurde sie sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten entwickelt, die jetzt oft auch in vegetarischen und veganen Varianten angeboten werden.
An den Küsten gibt es häufig Fisch und Meeresfrüchte – zum Beispiel in La Rochelle oder Marseille. Hier stehen Hummer, Langusten oder Jakobsmuscheln regelmäßig auf der Karte. Die Bouillabaisse aus Marseille ist ein echter Geheimtipp: ein Fischeintopf, serviert mit Mayonnaise.
Im Landesinneren wird es etwas herzhafter. Im Elsass erwartet dich der Baeckeoffe, ein deftiger Kartoffelauflauf mit Rind oder Schwein. In Burgund probierst du vielleicht die berühmten Weinbergschnecken, die in Kräuterbutter serviert werden – und die schmecken besser, als viele denken.
Die Provence, bekannt für ihre duftenden Kräuter, setzt auf frische Zutaten: Tomaten, Gemüse, Lamm, Knoblauch und natürlich die typischen Kräuter der Region. Die Gerichte sind hier etwas leichter und wunderbar aromatisch.
Nicht zu vergessen: die französischen Backwaren. Frisches Baguette oder Croissants am Morgen, Crêpes und süße Tartes am Nachmittag, Crème brûlée oder Eclair als Dessert. Selbst bekannte Klassiker schmecken in Frankreich einfach nochmal besser.
Natürlich gehört zu einem typischen Essen auch ein guter Wein. Französische Weine sind weltberühmt – überall im Land findest du Rebsorten und Weinregionen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Bordeaux im Südwesten ist eine der größten Weinregionen der Welt, bekannt für seine hochwertigen Rotweine. Und aus der Champagne, östlich von Paris, kommt der berühmte Champagner. Wer es kräftiger mag, kann den Cognac aus dem Westen Frankreichs probieren.
Bordelais, Chablis, Bergerac – so viele Namen, so viele verschiedene Weine. Du bekommst zu jedem Essen garantiert den passenden Tropfen. Oft helfen dir die Gastgeber gerne dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Käse darf natürlich nicht fehlen – Frankreich ist ein wahres Paradies für Käseliebhaber. Ob Brie, Roquefort, Camembert oder würziger Bergkäse, jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Am besten einfach pur genießen, vielleicht mit etwas Brot und ein paar Tropfen Öl. Wenn du auf Käse-Entdeckungstour gehen willst, dann lohnt sich die Route de Fromage in der Nähe von Colmar im Nordosten. Hier kannst du auf einem ausgeschilderten Weg durch die Auvergne wandern und direkt bei den Produzenten typische Käsesorten probieren.
Sport und Attraktionen in Frankreich
Vielseitiger Urlaub für jeden Geschmack
In Frankreich kannst du deinen Urlaub gestalten, wie du willst. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, aktiv zu sein, Kultur zu genießen und einfach Spaß zu haben. Wer gerne Sport macht, kommt voll auf seine Kosten: Wandern, Klettern, Radfahren, Schwimmen, Angeln, Segeln, Golf, Skifahren – alles ist möglich.
Die Alpen und Vogesen sind perfekt für Wanderungen, Bergtouren oder Mountainbike-Trips. Skifahren kannst du natürlich auch in fast allen Gebirgsregionen. Für Wassersportfans sind die kilometerlangen Sandstrände entlang der West-, Süd- und Nordküste ideal – ob Baden, Surfen oder Segeln, hier ist alles drin.
Kletterfans finden rund um Fontainebleau, Kerlouan oder Orpierre jede Menge spannende Routen mitten in der Natur.
Wer Action für die ganze Familie sucht, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Neben den vielen Stränden und Naturerlebnissen hat Frankreich eine große Auswahl an Freizeitparks. Das Disneyland bei Paris ist wahrscheinlich der bekannteste – Fahrgeschäfte, Themenwelten und Disney-Magie warten dort auf dich.
Auch der Parc Asterix nördlich von Paris ist beliebt. Hier dreht sich alles um den berühmten Comic-Helden. Es gibt zahlreiche Achterbahnen, ein Gallierdorf und einen eigenen Bereich für Kinder.
Der Puy du Fou im Westen Frankreichs ist ein historischer Freizeitpark mit aufwendigen Shows. Hier tauchst du in fantasievolle Geschichten aus Frankreichs Vergangenheit ein – von Musketieren über Gladiatoren bis zu Wikingern.
In Frankreich kannst du deinen Urlaub gestalten, wie du willst. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, aktiv zu sein, Kultur zu genießen und einfach Spaß zu haben. Wer gerne Sport macht, kommt voll auf seine Kosten: Wandern, Klettern, Radfahren, Schwimmen, Angeln, Segeln, Golf, Skifahren – alles ist möglich.
Die Alpen und Vogesen sind perfekt für Wanderungen, Bergtouren oder Mountainbike-Trips. Skifahren kannst du natürlich auch in fast allen Gebirgsregionen. Für Wassersportfans sind die kilometerlangen Sandstrände entlang der West-, Süd- und Nordküste ideal – ob Baden, Surfen oder Segeln, hier ist alles drin.
Kletterfans finden rund um Fontainebleau, Kerlouan oder Orpierre jede Menge spannende Routen mitten in der Natur.
Wer Action für die ganze Familie sucht, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Neben den vielen Stränden und Naturerlebnissen hat Frankreich eine große Auswahl an Freizeitparks. Das Disneyland bei Paris ist wahrscheinlich der bekannteste – Fahrgeschäfte, Themenwelten und Disney-Magie warten dort auf dich.
Auch der Parc Asterix nördlich von Paris ist beliebt. Hier dreht sich alles um den berühmten Comic-Helden. Es gibt zahlreiche Achterbahnen, ein Gallierdorf und einen eigenen Bereich für Kinder.
Der Puy du Fou im Westen Frankreichs ist ein historischer Freizeitpark mit aufwendigen Shows. Hier tauchst du in fantasievolle Geschichten aus Frankreichs Vergangenheit ein – von Musketieren über Gladiatoren bis zu Wikingern.
Regionen in Frankreich
Wo soll es hingehen?
Wie soll man Frankreich in wenigen Worten beschreiben? Es gibt so viele schöne Orte, eine hohe Lebensqualität und endlos viele Möglichkeiten, Neues zu entdecken. Hier findest du ein paar Regionen und Städte, die besonders sehenswert sind.
Wie soll man Frankreich in wenigen Worten beschreiben? Es gibt so viele schöne Orte, eine hohe Lebensqualität und endlos viele Möglichkeiten, Neues zu entdecken. Hier findest du ein paar Regionen und Städte, die besonders sehenswert sind.
Paris
Natürlich steht Paris ganz vorne. Die "Stadt der Liebe" gilt als kulturelles Herz Frankreichs und zieht Menschen aus aller Welt an. Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, der Triumphbogen oder Notre-Dame sind weltbekannt und beeindrucken immer wieder aufs Neue.
Im Louvre erlebst du Kunstgeschichte hautnah – Meisterwerke wie die Mona Lisa, die Venus von Milo oder die Krönung Napoleons sind nur einige Highlights. Doch auch das moderne Leben macht Paris so spannend: Künstlerviertel wie Montmartre, lebhafte Straßencafés, Restaurants, breite Boulevards und ein aufregendes Nachtleben zeigen dir, wie vielfältig und lebendig die Stadt ist.
Im Louvre erlebst du Kunstgeschichte hautnah – Meisterwerke wie die Mona Lisa, die Venus von Milo oder die Krönung Napoleons sind nur einige Highlights. Doch auch das moderne Leben macht Paris so spannend: Künstlerviertel wie Montmartre, lebhafte Straßencafés, Restaurants, breite Boulevards und ein aufregendes Nachtleben zeigen dir, wie vielfältig und lebendig die Stadt ist.
Straßburg
Straßburg ist eine Stadt voller Gegensätze und deshalb besonders interessant. Direkt an der deutschen Grenze gelegen, ist sie vor allem als Sitz des Europäischen Parlaments bekannt. Die modernen Glasbauten im Viertel der Institutionen setzen spannende Akzente im Stadtbild. Gleichzeitig lohnt sich ein Bummel durch die historischen Gassen. Im Viertel Petite France mit seinen Fachwerkhäusern und kleinen Kanälen fühlst du dich wie in einer anderen Zeit. Eine Bootsfahrt auf der Ill bietet einen neuen Blick auf die Stadt. Auch das Straßburger Münster und der Palais Rohan sind echte Highlights.
Marseille
Marseille, die Hafenmetropole im Süden, lebt vom Wasser. Am Vieux Port kannst du das geschäftige Treiben beobachten, elegante Yachten bestaunen oder eine Fähre nehmen und dabei fantastische Ausblicke auf Stadt und Hafen genießen. Auf der lebhaften Canebière findest du alles zum Shoppen. Absolut sehenswert ist die Cathédrale de la Major – ein mächtiges Bauwerk im Stil des 19. Jahrhunderts, von außen wie von innen beeindruckend. Im angeschlossenen Café mit Blick aufs Meer schmeckt der Kaffee besonders gut.
Provence in Südfrankreich
Die Provence im Süden ist für ihre duftenden Lavendelfelder, das milde Klima und die charmanten Städte bekannt. Hier treffen bunte Wochenmärkte auf kleine Dörfer, Olivenhaine und Weinberge prägen das Bild. Ob in Avignon, Aix-en-Provence oder Arles – in der Provence findest du überall das besondere Flair Südfrankreichs. Die Küche ist leicht und mediterran, das Lebensgefühl wunderbar entspannt.
Elsass
Im Nordosten Frankreichs liegt das Elsass, berühmt für seine Weinberge und malerischen Orte. Die Elsässer Weinstraße verbindet viele Wanderwege und führt dich durch idyllische Dörfer, in denen du bei einer Pause regionale Weine und Spezialitäten genießen kannst. Zahlreiche Burgen – teils Ruinen, teils hervorragend restauriert – laden zur Besichtigung ein. Dichte Wälder, flache Täler und Rebflächen wechseln sich ab und machen das Elsass ideal für längere Wander- oder Fahrradtouren.
Bretagne
Ganz im Nordwesten wartet die Bretagne auf alle, die das Meer lieben. Die wilde Küstenlandschaft ist perfekt für lange Spaziergänge, und es gibt viele Badebuchten und kleine Inseln, die es zu entdecken gilt. Im Hinterland erwarten dich einzigartige Gärten und grüne Landschaften. Besonders sehenswert: die Abtei Mont-Saint-Michel auf einer Insel im Wattenmeer. Hier kannst du eintauchen in das mittelalterliche Klosterleben – besonders beeindruckend auch bei Nacht, wenn das Bauwerk von Scheinwerfern in Szene gesetzt wird.
Frankreich begeistert einfach – mit unberührter Natur, aufregenden Städten, historischen Sehenswürdigkeiten und modernem Lebensgefühl. Hier sammelst du Erinnerungen, die lange bleiben.
Frankreich begeistert einfach – mit unberührter Natur, aufregenden Städten, historischen Sehenswürdigkeiten und modernem Lebensgefühl. Hier sammelst du Erinnerungen, die lange bleiben.