Ferienhaus 62504 / ZBE016 in der Schweiz
Hast Du Fragen rund um Deinen Ferienhaus-Urlaub? Ich helfe Dir gerne weiter. 😊
Details zum Ferienhaus
Highlights
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeiten | 1,50 km |
Angeln | 15 km |
Strand | 12 km |
Alternative Bademöglichkeit | 2 km |
Badezimmer
Anzahl Badezimmer | 1 |
Aktivitäten & Entertainment
DVD-Spieler vorhanden | |
Fernseher vorhanden |
Schlafzimmer
Anzahl Einzelbetten | 1 |
Wichtige Hinweise
Allgemein
Wohnfläche | 40 ㎡ |
Anzahl Sterne | 2 |
Baujahr | 1958 |
Fläche Grundstück | 0 ㎡ |
Maximale Personen | 2 |
Küche
Kühlschrank vorhanden | |
Kaffeemaschine vorhanden | |
Dunstabzugshaube vorhanden | |
Backofen vorhanden | |
Küche vorhanden | |
Gefrierfach vorhanden |
Ausblick
Garten
Gartenmöbel vorhanden | |
Grill vorhanden | |
Anzahl Terrassen | 1 |
Wohnzimmer
Wohnzimmer vorhanden | 1 |
Rund um's Haustier
Anzahl erlaubter Haustiere | 0 |
Sonstiges
Staubsauger vorhanden | |
Anzahl vorhandener Kinderstühle | 0 |
Folgende Extras kannst Du dazubuchen
Hinweis zur Endreinigung
In diesem Ferienhaus ist keine Endreinigung des Anbieters vorgesehen. Bitte reinige das Ferienhaus vor Deiner Abreise ausreichend.
Hinweis zur Bettwäsche
In diesem Ferienhaus ist keine Bettwäsche vorrätig. Bitte bringe ausreichend eigene Bettwäsche mit.
Hinweis zu Handtüchern
In diesem Ferienhaus sind keine Handtücher vorrätig. Bitte bringe ausreichend eigene Handtücher mit.
Ferienhaus-Beschreibung
Das Chalet Haselmuus liegt im schönen Berner Oberland in Mitten des ruhigen Beatenberg-Gebietes oberhalb des Thunersees.
Unweit der Postautohaltestelle „Beatenberg, Firnelicht“ liegt dieses charmante, kleine aber feine und alleinstehende Chalet mit wunderbarem Weitblick.
Ihr Chalet bietet auf 40 m2 Platz für Spieleabende und erholsames Kochen nach ausgiebigen Wanderungen, oder einer Abkühlung im nahen Thuner- oder Brienzersee.
Auf einem Stockwerk finden Sie das Wohn-/Esszimmer, die geräumige Küche, einen offenen Schlafbereich mit zwei zusammengeschobenen Einzelbetten sowie ein kleines Schlafzimmer mit Kajüten-Betten.
Das Haus steht für max.
2 Personen zur Verfügung.
Eine Überbelegung ist nicht erlaubt.
Die offene Küche mit Elektroherd (Induktionskochfeld mit 4 Platten) und Backofen sowie Kühlschrank und 4l Gefrierfach laden dazu ein Milch, Käse, Fleisch, Fisch und andere Besonderheiten der Region zu kosten und sich an typisch schweizerischen Rezepten zu versuchen.
Dank viel Holz, fühlen Sie sich bestimmt sehr schnell heimelig.
Bettwäsche und Küchentücher werden bereitgestellt, sie sind im Mietpreis inbegriffen.
Frottiertücher fürs Bad bringen die Gäste selber mit oder können sie vor Ort bei der Schlüsselübergabe mieten.
Die zwei Terrassen (eine davon überdacht) laden Sie an warmen Tagen ein, Sonne und prächtige Aussicht auf Berge und See zu geniessen, und sich an gemütlichen Abenden bei Wein und Kerzenschein zu entspannen.
Vom Carport gelangen Sie über einige Treppenstufen zum Hauseingang.
Die Ferienregion Beatenberg ist als Sonnenterasse im Berner Oberland bekannt und lädt Geniesser genauso wie Entdecker und Abenteurer ein, Ihre Ferien hier zu verbringen.
Gerade für Aktive, egal ob per Bike, zu Fuss oder einfach zum Spielen oder Grillieren in der Natur, ist die Region oberhalb des Thunersees ein Paradies.
Sommer
Die Region Beatenberg bietet Ihnen einen wunderbaren Ausblick auf Thunersee, die Oberländermetropole Interlaken und die „bekannten Drei“ Eiger, Mönch und Jungfrau mitten im nahen Alpenpanorama.
Abseits von Tourismusströmen können Sie hier ideal entspannen und die Seele in der freien Natur baumeln lassen.
Wandern Sie durch Hochmoore und Karstfelder und erfreuen Sie sich der Ruhe auf einem gemütlichen Spaziergang auf dem Beatusweg vom Ortsteil Waldegg ins Dorfzentrum.
Auf dem Spiel- und Erlebnisweg lernen Sie viel über die Sage des „Heiligen Beatus“.
Ideale Wanderungen (Tipps des Eigentümers): Niederhorn, Burgfeldstand, Gemmenalp mit vielen Wanderrouten zurück zum Beatenberg.
Justistal, Sigriswil, Thunersee, Rückfahrt mit Schiff (Poatauto ab Interlaken in Gästekarte inbegriffen).
Waldegg, Habkern mit Schaukäserei Alp Heubühlen (Postauto für Rückfahrt in Gästekarte inbegriffen).
Beliebte Bademöglichkeiten sind das Hallenbad in Beatenberg, Freibäder in Habkern und Interlaken Unterseen und der erfrischende Thunersee bei Neuhaus.
Durchstreifen Sie die naturbelassene Umgebung und unternehmen Sie einen Ausflug in die Beatushölen, zum Jungfraujoch via Interlaken oder in die beeindruckende Aareschlucht bei Meiringen.
Zudem empfiehlt der Eigentümer Ausflüge nach: Harder, Schynige Platte, entlang dem Brienzersee nach Brienz, Brienzer Rothorn, oder am Thunersee entlang nach Spiez, Zweisimmen, Lenk, Gstaad, oder Kandersteg, sowie die Städte Thun und Bern mit historischer und UNESCO geschützter Altstadt.
Bitte beachten:
Jugendgruppen sind in diesem Ferienhaus nicht zugelassen.
Hinweis zur Beschreibung
Die Texte stammen vom Ferienhaus-Anbieter. Wir als Vermittler haben keinen Einfluss auf die Beschreibung.
Grundriss


Karte
Weitere Fragen von anderen Urlaubern
1. Kann ich das Ferienhaus reservieren?
Wir reservieren Dir gerne Dein Lieblings-Ferienhaus für 48 Stunden. Schreibe uns gerne eine Nachricht im Chat oder rufe uns an, wir fragen gerne beim Anbieter für Dich nach.
2. Welcher Anbieter vermietet dieses Ferienhaus?
Dieses Ferienhaus wird von NOVASOL vermietet.
3. Wo finde ich die AGB, Buchungsbedingungen und Stornobedingungen?
Auf der nächsten Seite im Buchungsprozess findest Du die AGB, Buchungsbedingungen und Stornobedingungen.
4. Kann ich ein Sicherheitspaket dazu buchen?
Auf der nächsten Seite im Buchungsprozess hast Du die Möglichkeit, einen Reiseschutz hinzu zu buchen.
5. Kann ich das Haus beim Anbieter günstiger buchen?
Du profitierst jederzeit von unserer Bestpreisgarantie. Bietet ein Anbieter das von Dir gebuchte Ferienhaus günstiger an, erhältst Du die Differenz von uns zurück.
6. Was steckt hinter der Sterne-Bewertung?
Die Bewertung der Ferienhäuser wird vom Anbieter festgelegt. Die Anzahl der Sterne hängt von Kriterien wie der Ausstattung und dem Zustand des Ferienhauses ab.
7. Zahlen Kinder den vollen Preis?
Bei der Buchung eines Ferienhauses wird nicht zwischen Erwachsenen, Kindern und Babys unterschieden. Es werden alle mitreisenden Personen voll gezählt und das Ferienhaus entsprechend vorbereitet.
8. Wie hoch sind die Nebenkosten und wann bezahle ich diese?
Der Energie-und Wasserverbrauch ist vom Ferienhaus und der Jahreszeit abhängig und kann variieren. Die Abrechnung Deiner Verbrauchskosten erfolgt am Abreisetag direkt vom Anbieter und ist nicht im voraus zu zahlen.
9. Wie hoch ist die Kaution und wann wird diese zurückerstattet?
Die Höhe der Kaution wird Dir weiter oben in der Zusammenfassung angezeigt. In der Regel erhältst Du die Kaution innerhalb von 14 Tagen nach Abreise vom Anbieter zurück erstattet.
10. Welche Dinge muss ich mitbringen und was kann ich vor Ort mieten?
Du findest weiter oben einen Überblick über die vorhandene Ausstattung des Ferienhauses. Auf der Buchungsseite hast du die Möglichkeit, weitere Dinge dazuzubuchen. Die Preise und Produkte variieren je nach Anbieter.
11. Wann erhalte ich die Buchungsbestätigung?
Die Buchungsbestätigung erhältst Du direkt nach erfolgter Buchung von der Ferienhaus.de GmbH per E-Mail. Deine Reiseunterlagen sowie die Rechnung erhältst Du vom Ferienhausanbieter per Post oder per E-Mail.
12. Ab welcher Uhrzeit kann ich am Anreisetag das Ferienhaus beziehen?
Du kannst den Schlüssel für Dein Ferienhaus am Nachmittag des Anreisetages im Servicebüro abholen. Die genaue Uhrzeit für die Schlüsselabholung findest Du in Deinen Reiseunterlagen. Solltest Du schon eher ankommen, frage gern direkt im Servicebüro nach, ob Dein Ferienhaus schon zum Einzug bereit steht.
13. Wo erhalte ich den Schlüssel?
Den Ferienhaus-Schlüssel kannst Du im Servicebüro des Anbieters abholen. Die Adresse dazu findest Du in Deiner Buchungsbestätigung.
14. Kann ich auch außerhalb der Öffnungszeiten des Reisebüros anreisen?
Solltest Du außerhalb der Öffnungszeiten des Servicebüros anreisen wollen, melde dies bitte im Vorfeld an. Die Telefonnummer des Servicebüros findest Du in Deiner Buchungsbestätigung. Oftmals wird der Schlüssel dann in einem Schlüsselraum mit Zugangscode aufbewahrt.
15. Bis zu welcher Uhrzeit muss ich das Ferienhaus am Abreisetag verlassen?
Die Abreise aus Deinem Ferienhaus erfolgt am Vormittag des Abreisetages. Die genaue Uhrzeit für den Abreisezeitpunkt findest Du in Deinen Reiseunterlagen. Sollte Dir die Abreisezeit zu früh sein, frage gern direkt im Servicebüro nach, ob Du etwas später abreisen kannst.
Das ging fix und einfach. Tolle Übersicht. Gerne wieder! :-)
Ich habe zum ersten Mal hier bei Ferienhaus.de gebucht und werde es definitiv wieder tun! Super schnell und super einfach. Ich hatte in den Vorjahren bei einigen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht, aber hier war alles im Lot.
Schnell, einfach und mega Support. Hat alles einwandfrei funktioniert. Meine Frage wurde im Chat sofort beantwortet. Weiter so!
Hast Du Fragen rund um Deinen Ferienhaus-Urlaub? Ich helfe Dir gerne weiter. 😊
Das ging fix und einfach. Tolle Übersicht. Gerne wieder! :-)
Ich habe zum ersten Mal hier bei Ferienhaus.de gebucht und werde es definitiv wieder tun! Super schnell und super einfach. Ich hatte in den Vorjahren bei einigen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht, aber hier war alles im Lot.
Schnell, einfach und mega Support. Hat alles einwandfrei funktioniert. Meine Frage wurde im Chat sofort beantwortet. Weiter so!