
Ferienhäuser in Portugal
Entdecke 20.012 verfügbare Unterkünfte, gefunden bei 502 Partnern
Unsere bestbewertete Ferienhäuser in Portugal
Stöbere durch Ferienhäuser in Portugal, die unsere Gäste besonders lieben!
Wunderschöne Ferienhäuser in Portugal, die wir empfehlen
Lass dich von uns inspirieren und erkunde Ferienhäuser, die wir ganz besonders toll finden!
Ferienhäuser in Portugal mit großartigem Gästefeedback
Wie werden die Bewertungen gesammelt?
Portugal im Portrait
Tauche ein in das besondere Lebensgefühl
Allein schon die Vorstellung von Portugal weckt direkt gute Laune. Sonne, lange Sandstrände, lockere Abende mit Musik und Wein – das klingt einfach nach einem Traumurlaub. Doch Portugal hat noch viel mehr zu bieten. Das Land liegt ganz im Westen Europas, zusammen mit Spanien auf der Iberischen Halbinsel. Im Norden und Osten grenzt Portugal an Spanien, im Westen und Süden wartet der Atlantik. Seine besondere Lage macht es zu einem echten Hotspot für Strandfans aus aller Welt. Aber Portugal überrascht auch abseits der Strände mit zahlreichen kulturellen Highlights und spannenden Regionen. Hier lernst du das Land des Fado und der kulinarischen Genüsse noch ein bisschen besser kennen.
Regionen in Portugal
Überall Natur pur
Die Landschaften in Portugal wirken fast wie aus einem schönen Traum – besonders an grauen Wintertagen wünscht man sich sofort dorthin. Wärme, Sonne, Gelassenheit und entspannte Momente werden bei einer Reise durch Portugal schnell zur Realität.
Die Landschaften in Portugal wirken fast wie aus einem schönen Traum – besonders an grauen Wintertagen wünscht man sich sofort dorthin. Wärme, Sonne, Gelassenheit und entspannte Momente werden bei einer Reise durch Portugal schnell zur Realität.
Nordportugal: Angenehmes Klima, Berge, Wälder und Wein
Durch die Lage direkt am Atlantik genießt Portugal ein angenehm maritimes Klima. Zwischen Norden und Süden gibt es aber kleine Unterschiede, was das Wetter angeht. Im Norden prägen Gebirge und große Wälder die Landschaft. Hier erwarten dich warme Sommer mit vielen Sonnenstunden und milde Winter, in denen es manchmal auch regnen kann. In höheren Lagen fällt ab und zu sogar Schnee. Die weitläufigen Strände im Norden sind besonders ruhig und nicht so überlaufen wie die im Süden.
Im Herz des Landes liegt das Douro-Tal, wahrscheinlich das schönste Tal Portugals. Das hügelige Gebiet am Fluss Douro ist das älteste Weinanbaugebiet der Welt – schon seit 1756 wachsen hier die Trauben für den weltbekannten Portwein. Wanderungen durch diese Region fühlen sich wie ein Ausflug ins Paradies an. Auch an heißen Tagen ist die Luft schön frisch. Die Weinterrassen an den Hängen sehen einfach traumhaft aus und laden zu entspannten Spaziergängen ein. Die kleinen Dörfer am Fluss sind perfekt für eine Pause zwischendurch.
Im Herz des Landes liegt das Douro-Tal, wahrscheinlich das schönste Tal Portugals. Das hügelige Gebiet am Fluss Douro ist das älteste Weinanbaugebiet der Welt – schon seit 1756 wachsen hier die Trauben für den weltbekannten Portwein. Wanderungen durch diese Region fühlen sich wie ein Ausflug ins Paradies an. Auch an heißen Tagen ist die Luft schön frisch. Die Weinterrassen an den Hängen sehen einfach traumhaft aus und laden zu entspannten Spaziergängen ein. Die kleinen Dörfer am Fluss sind perfekt für eine Pause zwischendurch.
Südportugal: Mediterranes Flair am blau-grünen Atlantik
Der Süden Portugals ist herrlich mediterran geprägt. Hier erlebst du im Sommer bestes Wetter mit viel Sonne, warmen Temperaturen und angenehm warmem Meerwasser. Die Algarve, ganz im Süden, ist bekannt für ihre Mischung aus felsigen Küsten und weißen Sandstränden. Diese besondere Kombination macht Portugal zu einem der beliebtesten Ziele für einen Sommerurlaub. Die Algarve zählt übrigens zu den sonnigsten Regionen Europas.
Auch bei hohen Temperaturen musst du nicht schwitzen – der frische Atlantikwind sorgt immer für etwas Abkühlung. Diese Bedingungen und das Meer machen Portugal nicht nur für Schwimmer, sondern auch für Surfer attraktiv. Ob Windsurfen oder Wellenreiten, die Küsten bieten perfekte Bedingungen. Abseits der Strände und Küsten findest du in Portugal sanfte Hügel, kleine Wälder und weite Wiesen – ein echtes Paradies zum Wandern.
Auch bei hohen Temperaturen musst du nicht schwitzen – der frische Atlantikwind sorgt immer für etwas Abkühlung. Diese Bedingungen und das Meer machen Portugal nicht nur für Schwimmer, sondern auch für Surfer attraktiv. Ob Windsurfen oder Wellenreiten, die Küsten bieten perfekte Bedingungen. Abseits der Strände und Küsten findest du in Portugal sanfte Hügel, kleine Wälder und weite Wiesen – ein echtes Paradies zum Wandern.
Portugal im Meer
Bereit für eine Insel-Auszeit?
Weiter draußen im Atlantik liegen die portugiesischen Inselgruppen der Azoren und Madeira. Obwohl sie politisch zu Portugal gehören, sind sie doch ganz unterschiedlich. Madeira besteht aus fünf Inseln und begeistert besonders Naturfans. Hier gibt es perfekte Wanderwege durch bunte, vielseitige Pflanzenwelt, unberührte Natur und wunderschöne botanische Gärten.
Die Azoren bieten mit ihren neun Inseln jede Menge Badespaß. Umgeben von grünen Büschen und Bäumen findest du Lagunen und Buchten, die aussehen, als wären sie direkt aus einem Liebesroman entsprungen. Diese Orte gibt es wirklich – und sie laden zu einem Sprung ins glasklare Wasser ein.
Weiter draußen im Atlantik liegen die portugiesischen Inselgruppen der Azoren und Madeira. Obwohl sie politisch zu Portugal gehören, sind sie doch ganz unterschiedlich. Madeira besteht aus fünf Inseln und begeistert besonders Naturfans. Hier gibt es perfekte Wanderwege durch bunte, vielseitige Pflanzenwelt, unberührte Natur und wunderschöne botanische Gärten.
Die Azoren bieten mit ihren neun Inseln jede Menge Badespaß. Umgeben von grünen Büschen und Bäumen findest du Lagunen und Buchten, die aussehen, als wären sie direkt aus einem Liebesroman entsprungen. Diese Orte gibt es wirklich – und sie laden zu einem Sprung ins glasklare Wasser ein.
Portugals Städte erleben
Städtetrip mit südlichem Charme
Neben Naturgenuss bietet Portugal auch tolle Erlebnisse in seinen Städten. Eine Ferienwohnung in Lissabon oder einer anderen portugiesischen Metropole ist immer mittendrin im Geschehen. Du bist direkt am Puls der Stadt und kannst die besondere Atmosphäre voll aufsaugen. Mit der alten Straßenbahn geht’s durch die Hügel von Lissabon. Die beeindruckende Cristo Rei Statue wacht über die Stadt und erinnert an die berühmte Statue in Rio. Bauwerke wie das Castelo de Sao Jorge oder das Mosteiro dos Jeronimos entführen dich in frühere Zeiten und zeigen dir die Geschichte Portugals durch ihre Kunst.
Auch die kleinen Dinge machen einen Städtetrip besonders: Cafés, Restaurants und kleine Werkstätten sorgen für authentischen Flair. Hier nimmt niemand das Leben zu ernst, sondern genießt einfach den Moment. Ein Spaziergang am Tejo ist perfekt, um nach dem Shoppen zu entspannen. Die Ferienwohnungen in der Stadt sind kleine Rückzugsorte, oft mit Balkon oder Terrasse und Ausblick auf Lissabon. Wer hier wohnt, taucht schnell ins Leben Portugals ein und fühlt sich nicht wie ein Gast, sondern wie ein Teil der Stadt.
Neben Naturgenuss bietet Portugal auch tolle Erlebnisse in seinen Städten. Eine Ferienwohnung in Lissabon oder einer anderen portugiesischen Metropole ist immer mittendrin im Geschehen. Du bist direkt am Puls der Stadt und kannst die besondere Atmosphäre voll aufsaugen. Mit der alten Straßenbahn geht’s durch die Hügel von Lissabon. Die beeindruckende Cristo Rei Statue wacht über die Stadt und erinnert an die berühmte Statue in Rio. Bauwerke wie das Castelo de Sao Jorge oder das Mosteiro dos Jeronimos entführen dich in frühere Zeiten und zeigen dir die Geschichte Portugals durch ihre Kunst.
Auch die kleinen Dinge machen einen Städtetrip besonders: Cafés, Restaurants und kleine Werkstätten sorgen für authentischen Flair. Hier nimmt niemand das Leben zu ernst, sondern genießt einfach den Moment. Ein Spaziergang am Tejo ist perfekt, um nach dem Shoppen zu entspannen. Die Ferienwohnungen in der Stadt sind kleine Rückzugsorte, oft mit Balkon oder Terrasse und Ausblick auf Lissabon. Wer hier wohnt, taucht schnell ins Leben Portugals ein und fühlt sich nicht wie ein Gast, sondern wie ein Teil der Stadt.
Kultur in Portugal
Land der Entdecker, Künstler und Sportfans
Nicht nur mit seinen Landschaften und dem tollen Wetter punktet Portugal – auch die lange Geschichte hat bleibende Spuren hinterlassen. Zahlreiche historische Bauten, Orte und Denkmäler erinnern noch heute an vergangene Zeiten.
Vasco Da Gama gehört zu den berühmtesten Persönlichkeiten Portugals. Ende des 15. Jahrhunderts entdeckte er den Seeweg um das Kap der Guten Hoffnung nach Indien und veränderte damit den Welthandel nachhaltig. Die Portugiesen sind noch heute stolz auf ihren Ruf als mutige Seefahrer. Da Gamas Grab kannst du im beeindruckenden Mosteiro dos Jeronimos in Lissabon sehen. Auch andere wichtige Persönlichkeiten fanden dort ihre letzte Ruhe, außerdem gibt es im Kloster ein großes Museum zur Geschichte des Landes.
Die vielen historischen Gebäude Portugals sind oft ganz unterschiedlich gebaut. Das liegt daran, dass im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Völker das Land geprägt haben. In Évora, östlich von Lissabon, steht zum Beispiel der Römische Tempel von Évora aus dem ersten Jahrhundert – ein echtes Symbol römischer Baukunst. Für die Portugiesen sind solche Sehenswürdigkeiten sehr wertvoll und werden mit viel Liebe gepflegt.
Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist der Torre de Belém am Ufer des Tejo. Der Turm aus dem 16. Jahrhundert diente früher als Leuchtturm und Verteidigungsanlage und begeistert heute als Aussichtsplattform. Auch die Kirchen Portugals lohnen sich für einen Besuch. Die Kathedralen von Porto und Lissabon sind nur zwei Beispiele unter vielen beeindruckenden religiösen Bauwerken. Die meisten Kirchen kann man besichtigen und sie hinterlassen garantiert bleibende Eindrücke. In den Städten und auf dem Land findest du überall Museen, Galerien oder kleine Handwerksläden, in denen du nach Lust und Laune stöbern kannst.
Das portugiesische Lebensgefühl ist heute genauso spannend wie die Geschichte. Die Leute werden oft mit den Spaniern verglichen, denn sie sind ebenfalls offen und gastfreundlich. Beim Zusammensein zählt nicht die Pünktlichkeit, sondern dass man gemeinsam Zeit verbringt und Spaß hat.
Portugiesen sind vor allem spontan und flexibel. Die Mittagspause ist hier längst nicht so streng wie in Spanien, aber kleinere Läden machen mittags manchmal zu, wenn wenig los ist und die Wärme den Tag bestimmt. Und auch wenn nicht in jeder Bar Fado live gespielt wird, gehört diese gefühlvolle Musik zur Kultur dazu und sorgt abends immer wieder für besondere Stimmung.
Im Alltag nehmen die Portugiesen das Leben locker und vermitteln eine entspannte Atmosphäre. Es kann gut sein, dass dich Fremde auf einen Drink einladen und du im Gespräch schnell neue Freunde findest. Am Anfang wirken viele Portugiesen etwas zurückhaltend, aber das ändert sich schnell und oft entstehen nette Bekanntschaften.
Eine große Leidenschaft ist der Fußball. Legenden wie Eusébio, Luís Figo oder Cristiano Ronaldo werden im ganzen Land gefeiert und die Fußballstadien sind regelmäßig voll. Wenn sich die Gelegenheit bietet, lohnt sich ein Besuch bei FC Porto oder Benfica Lissabon – die Stimmung dort ist einmalig und begeistert auch ohne Fußball-Fan zu sein.
Nicht nur mit seinen Landschaften und dem tollen Wetter punktet Portugal – auch die lange Geschichte hat bleibende Spuren hinterlassen. Zahlreiche historische Bauten, Orte und Denkmäler erinnern noch heute an vergangene Zeiten.
Vasco Da Gama gehört zu den berühmtesten Persönlichkeiten Portugals. Ende des 15. Jahrhunderts entdeckte er den Seeweg um das Kap der Guten Hoffnung nach Indien und veränderte damit den Welthandel nachhaltig. Die Portugiesen sind noch heute stolz auf ihren Ruf als mutige Seefahrer. Da Gamas Grab kannst du im beeindruckenden Mosteiro dos Jeronimos in Lissabon sehen. Auch andere wichtige Persönlichkeiten fanden dort ihre letzte Ruhe, außerdem gibt es im Kloster ein großes Museum zur Geschichte des Landes.
Die vielen historischen Gebäude Portugals sind oft ganz unterschiedlich gebaut. Das liegt daran, dass im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Völker das Land geprägt haben. In Évora, östlich von Lissabon, steht zum Beispiel der Römische Tempel von Évora aus dem ersten Jahrhundert – ein echtes Symbol römischer Baukunst. Für die Portugiesen sind solche Sehenswürdigkeiten sehr wertvoll und werden mit viel Liebe gepflegt.
Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist der Torre de Belém am Ufer des Tejo. Der Turm aus dem 16. Jahrhundert diente früher als Leuchtturm und Verteidigungsanlage und begeistert heute als Aussichtsplattform. Auch die Kirchen Portugals lohnen sich für einen Besuch. Die Kathedralen von Porto und Lissabon sind nur zwei Beispiele unter vielen beeindruckenden religiösen Bauwerken. Die meisten Kirchen kann man besichtigen und sie hinterlassen garantiert bleibende Eindrücke. In den Städten und auf dem Land findest du überall Museen, Galerien oder kleine Handwerksläden, in denen du nach Lust und Laune stöbern kannst.
Das portugiesische Lebensgefühl ist heute genauso spannend wie die Geschichte. Die Leute werden oft mit den Spaniern verglichen, denn sie sind ebenfalls offen und gastfreundlich. Beim Zusammensein zählt nicht die Pünktlichkeit, sondern dass man gemeinsam Zeit verbringt und Spaß hat.
Portugiesen sind vor allem spontan und flexibel. Die Mittagspause ist hier längst nicht so streng wie in Spanien, aber kleinere Läden machen mittags manchmal zu, wenn wenig los ist und die Wärme den Tag bestimmt. Und auch wenn nicht in jeder Bar Fado live gespielt wird, gehört diese gefühlvolle Musik zur Kultur dazu und sorgt abends immer wieder für besondere Stimmung.
Im Alltag nehmen die Portugiesen das Leben locker und vermitteln eine entspannte Atmosphäre. Es kann gut sein, dass dich Fremde auf einen Drink einladen und du im Gespräch schnell neue Freunde findest. Am Anfang wirken viele Portugiesen etwas zurückhaltend, aber das ändert sich schnell und oft entstehen nette Bekanntschaften.
Eine große Leidenschaft ist der Fußball. Legenden wie Eusébio, Luís Figo oder Cristiano Ronaldo werden im ganzen Land gefeiert und die Fußballstadien sind regelmäßig voll. Wenn sich die Gelegenheit bietet, lohnt sich ein Besuch bei FC Porto oder Benfica Lissabon – die Stimmung dort ist einmalig und begeistert auch ohne Fußball-Fan zu sein.
Essen in Portugal
Genussmomente für den Gaumen
In Portugal steht Genuss an erster Stelle. Die Mahlzeiten sind mehr als nur Essen – sie bringen Menschen zusammen und spiegeln die portugiesische Lebensart wider. Gemeinsames Essen ist der perfekte Moment, um sich auszutauschen und auf das Leben anzustoßen.
In Portugal steht Genuss an erster Stelle. Die Mahlzeiten sind mehr als nur Essen – sie bringen Menschen zusammen und spiegeln die portugiesische Lebensart wider. Gemeinsames Essen ist der perfekte Moment, um sich auszutauschen und auf das Leben anzustoßen.
Ferienhaus Portugal: Frischer Fisch und feine Meeresfrüchte
Ein Land am Atlantik, das durch Seefahrt bekannt wurde, bietet natürlich auch eine Küche, die auf Fischfang setzt. Die Vorspeisen bleiben meist schlicht: kleine Salate, frisch gebackenes Brot, Olivenöl und eingelegtes Gemüse kommen oft auf den Tisch. Perfekt als Auftakt, denn beim Hauptgang wird es oft richtig deftig.
Der berühmteste Fisch ist Bacalhau, der Stockfisch. Er gilt als Nationalgericht und wird in zahllosen Varianten serviert – gekocht, gebraten, gebacken, mit Gemüse, in Eintöpfen oder Suppen. Auch andere Fischarten und Meeresfrüchte spielen eine große Rolle. Sardinen, Muscheln oder Krabben kommen gegrillt oder gekocht, gern mit Reis oder Bohnen, auf den Teller.
Caldo Verde ist eine bekannte Kartoffelsuppe mit Kohl, Zwiebeln und der würzigen Chouriço. Ein weiteres Highlight ist die Francesinha – ein Toast mit Fleisch und Käse, überbacken mit Ei und einer pikanten Soße, serviert mit Pommes. Zwar ist das ursprünglich kein portugiesisches Gericht, aber es ist inzwischen fester Teil des kulinarischen Angebots. Absolut lecker und perfekt als Snack.
Vegetarische und vegane Gerichte werden immer beliebter, vor allem in Städten wie Porto oder Lissabon. Hier findest du vegane Eintöpfe, gebackene Kartoffeln oder leckere Aufläufe. Auf dem Land ist das Angebot zwar kleiner, aber nach einer kurzen Erklärung gibt es fast immer eine passende Alternative – so musst du nie hungrig bleiben.
Zum Nachtisch kommen in Portugal richtig süße Sachen auf den Tisch. Natas do Céu ist ein Dessert aus Eiercreme, Sahne, Zucker und Keksboden – einfach himmlisch. Die Pastéis de Nata, kleine Blätterteigküchlein mit Vanillepudding, schmecken in Portugal nochmal doppelt so gut wie zuhause.
Als Getränke passen Bier und Wein wunderbar zu den Speisen. Beide haben eine lange Tradition und sorgen immer für den passenden Schluck zum Essen.
Portugal gehört aus gutem Grund zu den beliebtesten Zielen in Europa. Hier erwartet dich eine bunte Mischung aus Natur, spannenden Städten, herzlichen Menschen und natürlich viel Sonne. Dein Ferienhaus in Portugal wird schnell zum Lieblingsort für einen unvergesslichen Urlaub.
Der berühmteste Fisch ist Bacalhau, der Stockfisch. Er gilt als Nationalgericht und wird in zahllosen Varianten serviert – gekocht, gebraten, gebacken, mit Gemüse, in Eintöpfen oder Suppen. Auch andere Fischarten und Meeresfrüchte spielen eine große Rolle. Sardinen, Muscheln oder Krabben kommen gegrillt oder gekocht, gern mit Reis oder Bohnen, auf den Teller.
Caldo Verde ist eine bekannte Kartoffelsuppe mit Kohl, Zwiebeln und der würzigen Chouriço. Ein weiteres Highlight ist die Francesinha – ein Toast mit Fleisch und Käse, überbacken mit Ei und einer pikanten Soße, serviert mit Pommes. Zwar ist das ursprünglich kein portugiesisches Gericht, aber es ist inzwischen fester Teil des kulinarischen Angebots. Absolut lecker und perfekt als Snack.
Vegetarische und vegane Gerichte werden immer beliebter, vor allem in Städten wie Porto oder Lissabon. Hier findest du vegane Eintöpfe, gebackene Kartoffeln oder leckere Aufläufe. Auf dem Land ist das Angebot zwar kleiner, aber nach einer kurzen Erklärung gibt es fast immer eine passende Alternative – so musst du nie hungrig bleiben.
Zum Nachtisch kommen in Portugal richtig süße Sachen auf den Tisch. Natas do Céu ist ein Dessert aus Eiercreme, Sahne, Zucker und Keksboden – einfach himmlisch. Die Pastéis de Nata, kleine Blätterteigküchlein mit Vanillepudding, schmecken in Portugal nochmal doppelt so gut wie zuhause.
Als Getränke passen Bier und Wein wunderbar zu den Speisen. Beide haben eine lange Tradition und sorgen immer für den passenden Schluck zum Essen.
Portugal gehört aus gutem Grund zu den beliebtesten Zielen in Europa. Hier erwartet dich eine bunte Mischung aus Natur, spannenden Städten, herzlichen Menschen und natürlich viel Sonne. Dein Ferienhaus in Portugal wird schnell zum Lieblingsort für einen unvergesslichen Urlaub.