- 2 Schlafzimmer
- 10 m zum Strand
- 62 mÂČ WohnflĂ€che
- 4 Personen
- 2 Haustiere erlaubt

Dein Vorteil: Bis zu 100,00 ⏠Bonus zurĂŒck! Dein Gutschein-Code FRUEH23 ist bereits vorgemerkt. Nur bis 07.02.23 gĂŒltig
Wir lieben FerienhÀuser. Wir lieben Urlaub!
FerienhÀuser in Schweden
Nordische Natur hautnah erleben
Weitere Filter
2.349 FerienhÀuser Schweden
- 1 Schlafzimmer
- 40 m zum Strand
- 30 mÂČ WohnflĂ€che
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 2 Schlafzimmer
- Keine Angaben
- 56 mÂČ WohnflĂ€che
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 1 Schlafzimmer
- 20 m zum Strand
- 35 mÂČ WohnflĂ€che
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 2 Schlafzimmer
- 100 m zum Strand
- 60 mÂČ WohnflĂ€che
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 1 Schlafzimmer
- 0 m zum Strand
- 33 mÂČ WohnflĂ€che
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 2 Schlafzimmer
- 30 m zum Strand
- 109 mÂČ WohnflĂ€che
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 2 Schlafzimmer
- Keine Angaben
- 45 mÂČ WohnflĂ€che
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 2 Schlafzimmer
- 10 m zum Strand
- 40 mÂČ WohnflĂ€che
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
Du hast Dir bisher 9 von 2.349
FerienhÀusern angesehen
Buche Deine Lieblingsanbieter mit Bestpreisgarantie
und mit bis zu
100,00 âŹ
Bonus von Ferienhaus.de
Das ging fix und einfach. Tolle Ăbersicht. Gerne wieder! :-)
Ich habe zum ersten Mal hier bei Ferienhaus.de gebucht und werde es definitiv wieder tun! Super schnell und super einfach. Ich hatte in den Vorjahren bei einigen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht, aber hier war alles im Lot.
Schnell, einfach und mega Support. Hat alles einwandfrei funktioniert. Meine Frage wurde im Chat sofort beantwortet. Weiter so!

Entdecke 2.349 Last-Minute FerienhÀuser in Schweden

Entdecke 32 Pool-FerienhÀuser in Schweden

Entdecke 19 Luxus-FerienhÀuser in Schweden

Entdecke 1.275 FerienhĂ€user fĂŒr Gruppen in Schweden

Entdecke 2.213 FerienhÀuser mit Kindern in Schweden

Entdecke 855 FerienhĂ€user fĂŒr Hunde geeignet in Schweden

Dein ultimativer Schweden-Urlaub-ReisefĂŒhrer
Alles, was Du ĂŒber Deinen Urlaub in Schweden wissen musst
Schweden im Portrait
Essen in Schweden
Lass Dich verwöhnen
Wer viel in der Natur wandert und an der frischen Luft unterwegs ist, braucht eine anstĂ€ndige Mahlzeit. Die schwedische KĂŒche bietet Dir diesbezĂŒglich viel Abwechslung. Du wirst von deftigen FleischspezialitĂ€ten bis hin zu köstlichen Nachtischen alles finden, was Dein Schlemmerherz begehrt. Köttbullar, die leckeren FleischbĂ€llchen, die man auch in Deutschland mittlerweile gut kennt, sind beispielsweise ein klassisches schwedisches Gericht und werden mit unterschiedlichsten Beilagen und leckeren SoĂen serviert.
Auch im Bereich der SĂŒĂwaren weiĂ Schweden zu begeistern. Kanelbullar sind köstliche Zimtschnecken, denen sogar ein eigener Feiertag am 4. Oktober jedes Jahres gewidmet ist. Schwedische Blaubeersuppe und die Dammsugare, eine schmackhafte GebĂ€ckrolle mit Marzipanmantel, sowie die Prinzessinnentorte mit Vanillecreme und Sahne machen die nachmittĂ€gliche Kaffeepause zu einer wahren Geschmacksexplosion.
Nicht zu vergessen ist auch der spezielle schwedische Klassiker: Surströmming. Einfach ausgedrĂŒckt ist Surströmming vergorener Fisch aus der Dose. Das mag etwas eigen klingen, aber fĂŒr Fischfreund:innen ist dieses Gericht definitiv einen Test wert. Der Fisch wird zum Beispiel mit Fladenbrot, Butter, Zwiebeln und Kartoffeln serviert. Lass Dich nicht gleich abschrecken, denn der Geschmack von Surströmming ist viel besser, als man aufgrund der Zubereitung erwarten könnte.
Schwedens Gaumenfreuden sind oftmals regional geprĂ€gt. So findest Du an der KĂŒste viele Fischrestaurants und spezielle Meerestier-Gerichte, wĂ€hrend im Inland deftige Wildgerichte warten. Gerade das Elchfleisch ist sehr beliebt und ist in unterschiedlichen Varianten eine echte Delikatesse.
Schwedens SehenswĂŒrdigkeiten
SpaĂ und Kultur so viel Du willst
Neben Erholung im Ferienhaus bietet Dir Schweden schier unzĂ€hlige AktivitĂ€ten fĂŒr Deinen Urlaub an.
FĂŒr FamilienausflĂŒge ist Astrid Lindgrens Welt ein echtes Muss. Der wahrscheinlich bekannteste Freizeitpark Schwedens liegt in Vimmerby in SĂŒdschweden, dem Geburtsort der weltbekannten Kinderbuchautorin. Statt FahrgeschĂ€ften erwarten Dich dort interaktive TheaterstĂŒcke mit den Figuren aus Lindgrens Geschichten.
Das Skara Sommarland ist ein riesiger Freizeitpark in der NĂ€he des Ortes Skara, ebenfalls im SĂŒden des Landes. Dort gibt es alles, was das Kinderherz begehrt. Klassische FahrgeschĂ€fte, ein Wasserpark und eine Kartbahn bieten SpaĂ fĂŒr die ganze Familie.
Der Ălands Djur & Nöjespark auf der Ostseeinsel Ăland kombiniert gleich mehrere Attraktionen miteinander. Denn dort gibt es neben FahrgeschĂ€ften und einem Wasserpark auch noch einen Zoo mit exotischen Tieren!
Du gehst gerne ins Museum? Hinter den TĂŒren der kulturellen Museen Schwedens findest Du tolle SchĂ€tze. In Stockholm erwartet Dich unter anderem das Vasa Museum. Dort steht das berĂŒhmte schwedische Kriegsschiff Vasa aus dem siebzehnten Jahrhundert. Es ist fast komplett erhalten und deshalb eine echte RaritĂ€t. Das Tre Kronor Museum im Schloss Stockholm zeigt viele Relikte der königlichen Geschichte Schwedens. Im Freilichtmuseum Skansen in Stockholm gibt es nicht nur originalgetreue Nachbauten aus drei Jahrhunderten schwedischer Baukunst, sondern auch noch einen Zoo, sodass Kinder ordentlich staunen werden!
Das Göteborger Kunstmuseum beherbergt die weltweit gröĂte Sammlung skandinavischer Kunst des neunzehnten Jahrhunderts. DarĂŒber hinaus gibt es dort viele weitere Kunstwerke zu bewundern. Dank Originalen von Munch bis Monet schlagen hier die Kunstliebhaber-Herzen höher!
Schweden ist auch ein Land der Schlösser. Allein elf davon sind königliche Schlösser, wie zum Beispiel das Schloss Tullgarn in Trosa. Die meisten Schlösser befinden sich aufgrund der NĂ€he zur Hauptstadt in Södermanland, einer Region sĂŒdlich von Stockholm.
Regionen in Schweden
Dich erwarten magische Orte
Die zauberhaften Facetten Schwedens sind weltweit berĂŒhmt. Wir stellen Dir hier einige der Urlaubsregionen und Reiseziele vor.
Smaland
Smaland ist eine Provinz in SĂŒdschweden, die vor allem durch eine ganz besondere Frau bekannt gemacht wurde: Astrid Lindgren. Als eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen aller Zeiten lieĂ sie viele ihrer Geschichten in Smaland spielen. So findet man hier unter anderem den Ort Lönneberga, in dem der kleine Michel ordentlich Unfug treibt. Doch nicht nur wegen dieser prominenten Geschichte ist Smaland eine Reise wert. FĂŒr Wanderungen und Fahrradtouren bieten WĂ€lder, Felder und Wiesen vor Ort ideale Voraussetzungen. Unter UmstĂ€nden begegnet Dir dort auch mal ein Elch in freier Wildbahn.
Halland
In der Provinz Halland, im SĂŒdwesten Schwedens gelegen, findest Du groĂartige Badeorte. Nicht umsonst spricht man von der "schwedischen Riviera", wenn es um diese Region geht. Im Norden liegt Göteborg, die zweitgröĂte Stadt des Landes. Dort kannst Du das Flair der Hafenstadt spĂŒren, die langjĂ€hrige Kaffeekultur genieĂen und auch eine ordentliche Shoppingtour unternehmen.
VĂ€rmland
In VĂ€rmland im Westen Mittelschwedens erwartet Dich Natur, Natur und nochmal Natur. Ăber 10.000 Seen, riesige WĂ€lder und der lĂ€ngste Fluss Schwedens, der KlarĂ€lv, machen VĂ€rmland zu einem einzigartigen Naturschauspiel. Die Region ist ein Paradies fĂŒr Angler:innen, Wanderfans und Radfahrer:innen.
Stockholm
Die Hauptstadt Schwedens ist mit zirka 950.000 Einwohner:innen â beziehungsweise 2,1 Millionen im GroĂraum Stockholm â auch die gröĂte Stadt des Landes. Dort pulsiert das Leben. UnzĂ€hlige CafĂ©s, Restaurants, Museen und Shoppingmöglichkeiten wollen entdeckt werden und das Nachtleben lĂ€sst mit Konzerten, Kneipen und Bars kaum WĂŒnsche offen. Selbst, wenn Du eigentlich lieber die schwedische Natur genieĂen möchtest, lohnt sich ein Tagesausflug in diese schöne Stadt.
VĂ€sterbotten und Lappland
Du magst es etwas kĂŒhler? Dann sind die nordschwedischen Regionen wie fĂŒr Dich gemacht! Ein groĂer Nationalpark und viele kleine Reservate lassen Dich die raue und unberĂŒhrte Natur Nordschwedens erleben. Mit einem abendlichen Kaminfeuer und einem heiĂen Tee kannst Du dort die schwedische Naturidylle genieĂen.
Gotland
Die Ostseeinsel Gotland ist eines der beliebtesten Reiseziele Schwedens. Das milde Klima macht sie zum idealen Ort fĂŒr ausgedehnte AusflĂŒge und Radtouren. Die mittelalterliche Stadt Visby richtet einmal im Jahr ein echtes Mittelalterfest aus, zudem befindet sich in der NĂ€he die echte Villa Kunterbunt, welche in den Verfilmungen der Pippi Langstrumpf-BĂŒcher zu sehen ist.
Schweden - Anreise
Diese Möglichkeiten gibt es
Die gute Nachricht zuerst: Schweden ist wirklich einfach zu erreichen. Die schlechte: Du hast die Qual der Wahl. Denn das Land ist so gut angebunden, dass Du zwischen traumhaft schönen Routen in Auto, FÀhre, Flugzeug, Bus und Bahn wÀhlen kannst.
Mit dem Auto
Wenn Du mit dem Auto anreisen möchtest, kannst du zum Beispiel von Kiel, TravemĂŒnde oder auch Rostock mit der FĂ€hre ĂŒbersetzen. Statt auf kilometerlange Staus zu gucken, genieĂt Du auf Deiner Reise in aller Ruhe den Blick auf das weite Meer.
Falls Du eine Rundreise durch Skandinavien planst, kannst Du auch mit dem Auto von Kopenhagen aus nach Malmö fahren. Dabei ĂŒberquerst Du nĂ€mlich eine der beeindruckendsten BrĂŒcken ĂŒberhaupt: die fast acht Kilometer lange ĂresundbrĂŒcke. Sie verbindet DĂ€nemark mit Schweden. Ăberhaupt ist Schweden ideal fĂŒr Erkundungen mit dem Auto geeignet. Das StraĂennetz ist sehr gut ausgebaut und Du wirst wĂ€hrend Deiner Fahrten bestimmt regelmĂ€Ăig anhalten, um wundervolle Erinnerungsfotos vor auĂerordentlich schönen Kulissen zu machen.
Mit dem Flugzeug
Mit dem Flugzeug kannst Du ebenfalls ganz problemlos nach Schweden reisen. Von fast allen gröĂeren deutschen FlughĂ€fen starten FlĂŒge nach Stockholm, Göteborg, Visby oder auch Kalmar. Von Hamburg aus dauert der Direktflug nach Stockholm nur anderthalb Stunden, viele andere Strecken sind ebenfalls sehr kurzweilig und somit angenehm stressfrei.
Mit dem Zug
FĂŒr eine Zugreise nach Schweden gibt es ebenfalls mehrere Optionen. Von Hamburg aus kannst Du ĂŒber Kopenhagen in DĂ€nemark nach Malmö fahren, auch dort erwartet Dich die Ăberquerung der ĂresundbrĂŒcke. Von Berlin aus fĂ€hrst Du ĂŒber Trelleborg nach Malmö â auf dieser Strecke kannst Du sogar in einem speziellen Nachtzug entspannen. Du fĂ€hrst am frĂŒhen Abend los und bist schon am nĂ€chsten Morgen erholt und ausgeruht in Schweden. DarĂŒber hinaus gibt es zahlreiche Bustouren, mit denen Du verschiedenste Ziele in Schweden erreichen kannst. Die Auswahl der Routen und Reiseziele ist riesig, dadurch kannst Du Deine Reise ganz individuell planen.
Praktische Urlaubstipps
fĂŒr Schweden
Einreise
Menschen mit deutscher StaatsbĂŒrgerschaft benötigen Personalausweis oder Reisepass
Mit Haustieren nach Schweden
EU-Heimtierausweis notwendig
Ja, ein EU-Heimtierausweis ist notwendig.
Ausweise und Kennzeichnungen
Wichtig ist eine Tollwutimpfung, die mindestens drei Wochen vor der Einreise verabreicht worden ist. Dein Vierbeiner muss gechippt sein und ein EU-Heimtierausweis ist Pflicht.
Weitere Hinweise
Dein Hund muss bei der Einreise beim Zoll angemeldet werden.
Strom
Die Netzspannung betrÀgt 230 Volt.
Da in Schweden genau wie in Deutschland Steckdosen vom Typ C und F verwendet werden, benötigst Du keinen Adapter.
WĂ€hrung
Schwedische Krone
Tauschrate: 1 SEK = 0.099 âŹ
Trinkgeld
Ăblicherweise werden 0 bis 10 % gezahlt.
In schwedischen Restaurants und im Hotel ist in der Rechnung bereits eine Servicepauschale enthalten, daher wird Trinkgeld nicht unbedingt erwartet. Lediglich beim abendlichen Restaurantbesuch ist es ĂŒblich, den Rechnungsbetrag um 10 bis 15 Prozent aufzustocken. GrundsĂ€tzlich kannst Du natĂŒrlich aufrunden oder ein kleines Trinkgeld geben, wenn Du mit dem Service oder der Leistung zufrieden warst.
Gesundheit
Krankenversicherungsschutz
Dank des Sozialversicherungsabkommens zwischen Deutschland und Schweden hast Du gegen Vorlage Deiner European Health Insurance Card (EHIC) Anspruch auf Behandlung bei öffentlichen Ărzt:innen und KrankenhĂ€usern. Die blaue EHIC befindet sich auf der RĂŒckseite Deiner deutschen Krankenversicherungskarte. Somit wirst Du auch in Schweden wie eine gesetzlich versicherte einheimische Person behandelt.
Ein Hinweis: FĂŒr jeden Besuch bei Allgemeinmediziner:innen muss ein aufwandsabhĂ€ngiger Eigenanteil von etwa 20 Euro sofort bezahlt werden muss. Bei FachĂ€rzt:innen betrĂ€gt dieser Eigenanteil knapp 30 Euro. FĂŒr diese Kosten kommt Deine gesetzliche Krankenversicherung nicht auf.
Auch fĂŒr die Behandlung in einer schwedischen privaten Arztpraxis oder einer Privatklinik erbringt Deine gesetzliche Krankenkasse keine Leistungen. Es kann daher sinnvoll sein, zusĂ€tzlich eine Auslandskrankenversicherung abzuschlieĂen. Diese ĂŒbernimmt nicht nur die Kosten von Privatbehandlungen und Eigenanteilen, sondern greift auch im Fall eines medizinisch notwendigen KrankenrĂŒcktransports.
Ganz egal, ob Du eine spezielle Reisekrankenversicherung abschlieĂt oder nicht: Denke immer daran, Dir fĂŒr alle kostenpflichtigen Gesundheitsleistungen einen Beleg mitgeben zu lassen. So bist Du bestens vorbereitet, um Dich im Anschluss an den Urlaub um die RĂŒckerstattung der Kosten durch Deine Versicherung zu kĂŒmmern.
Notsituation
Im Notfall wĂ€hle immer zuerst die Notrufnummer 112. Diese ist europaweit gĂŒltig.
Reiseapotheke
Im GepĂ€ck fĂŒr Deinen Schwedenurlaub ist eine gut ausgestattete Reiseapotheke hilfreich. Wir empfehlen Dir unter anderem die Mitnahme folgender GegenstĂ€nde:
- Deine persönlichen Medikamente,
- Schmerztabletten,
- Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden
- Wundsalbe
- Verbandsmaterial und Pflaster,
- Sonnenschutzmittel und After-Sun-Lotion,
- MĂŒckenspray und beruhigende Salbe nach Stichen,
- eine Pinzette und
- Desinfektionsmittel.
Impfung
Wenn Du auf dem direkten Weg von Deutschland nach Schweden reist, so gibt es keine vorgeschriebenen Pflichtimpfungen. Achte einfach darauf, dass Deine Standardimpfungen nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) auf dem aktuellen Stand sind.
Medizinische Versorgung
Das Gesundheitssystem in Schweden wird im Allgemeinen als gut bis sehr gut eingestuft und zum GroĂteil aus Steuereinnahmen finanziert. Da es in solchen staatlichen Systemen hĂ€ufig zu lĂ€ngeren Wartezeiten kommen kann, wurde ein entsprechendes Gesetz verabschiedet, das dem entgegenwirken soll: Jede:r Patient:in soll innerhalb von drei Tagen einen Termin in einer Praxis fĂŒr Allgemeinmedizin und innerhalb von 90 Tagen einen Termin in einer Facharztpraxis bekommen können. Bei akuten NotfĂ€llen wirst Du natĂŒrlich völlig unabhĂ€ngig von diesen Obergrenzen so schnell wie möglich behandelt.
Anstelle eines normalen Hausarztes gibt es in Schweden sogenannte Gesundheitszentren, in denen Ărzt:innen aus verschiedenen Fachrichtungen ihre Praxen haben. Da auch die medizinische Gleichbehandlung aller Einheimischen gesetzlich verankert ist, sind sowohl die Gesundheitszentren als auch die KrankenhĂ€user im ganzen Land gut zu erreichen â selbst in abgelegenen Regionen. Im Normalfall ist es ĂŒblich, zunĂ€chst eine telefonische Beratung und Ferndiagnose ĂŒber die Nummer 1177 einzuholen, bevor Du einen Arzttermin vereinbarst.
Notruf
- Polizei: 112
- Feuerwehr: 112
- Notarzt: 112
Zollbestimmungen
Einreise
Wenn Du aus einem EU-Land wie Deutschland nach Schweden einreist, so gibt es keinerlei BeschrĂ€nkungen durch den Zoll. Wichtig ist allerdings, dass alle Genussmittel nachweisbar fĂŒr den persönlichen Gebrauch eingefĂŒhrt werden. Alkoholhaltige GetrĂ€nke sind nur fĂŒr Personen ab 20 Jahren und Tabakwaren nur fĂŒr Personen ab 18 Jahren erlaubt.
Es gibt allerdings ein paar GegenstÀnde, die im ReisegepÀck verboten sind, dazu gehören:
- Selbstverteidigungs-Waffen,
- Schreckschuss- und Gaspistolen,
- TrÀnengas-Spray
- und Springmesser.
Ausreise
Personen ab 18 Jahren dĂŒrfen Genussmittel bis zu folgenden Obergrenzen abgabefrei aus Schweden ausfĂŒhren:
- Zigaretten: 800 StĂŒck,
- Zigarillos: 400 StĂŒck,
- Zigarren: 200 StĂŒck,
- Tabak: 1 Kilogramm,
- Kaffee: 10 Kilogramm,
- Wein: 90 Liter (Schaumwein: 60 Liter),
- Bier: 110 Liter,
- Spirituosen mit weniger als 22 %: 20 Liter,
- Spirituosen mit mehr als 22 %: 10 Liter.
Was kostet wie viel in Schweden?
Was? | Wie viel? | Konkretes Beispiel |
Imbiss | 2,30 bis 2,70 ⏠| (ein Cheeseburger) |
im Biergarten | 5 bis 8 ⏠| (ein halber Liter Bier) |
Fahrrad | 8 bis 14 ⏠| (Miete pro Tag) |
WĂ€hrungsrechner
€ | SEK |
1 | 10,10 |
2 | 20,20 |
5 | 50,51 |
8 | 80,81 |
10 | 101,01 |
15 | 151,52 |
40 | 404,04 |
70 | 707,07 |
150 | 1.515,15 |
SEK | € |
1 | 0,10 |
5 | 0,50 |
20 | 1,98 |
60 | 5,94 |
100 | 9,90 |
300 | 29,70 |
700 | 69,30 |
900 | 89,10 |
SprachfĂŒhrer
Auf einen Blick
- hallo = Hej
- tschĂŒss = Hej dĂ„
- ja = ja
- nein = nej
- Entschuldigung = ursÀkta
- danke, bitte = tack
- bitte sehr. = VarsÄgod.
- Es tut mir leid. = FörlÄt.
BegrĂŒĂung und Abschied
- Guten Tag = God dag
- Auf Wiedersehen = Adjö
Essen und Trinken
- Kaffee = kaffe
- Bier = öl
- Wasser = vatten
- Sandwich = smörgÄs
- Kaffee trinken = fika
- FrĂŒhstĂŒck = frukost
- Mittagessen = lunch
- Abendbrot = middag
- Die Rechnung, bitte! = Notan, tack!
Unterwegs
- Eingang = ingÄng
- Ausgang = utgÄng
- Toilette = Toalett
- Ich suche... = Jag söker...
- Was kostet das? = Vad kostar det?
Datums- und Zeitangaben
- heute = i dag
- morgen = imorgon
- gestern = i gÄr
- jetzt = nu
- morgens = PĂ„ morgonen
- mittags = vid lunchtid
- abends = pÄ kvÀllen
Einkaufen
- Supermarkt = MataffÀr
- bezahlen = betala
- einkaufen = affÀr
Ăbernachten
- Ferienhaus = Sommarstuga
- Hotel = hotell
- Campingplatz = campingplats
- Zelt = TĂ€lt
- Wohnwagen = husvagn
Banken und Geld
- Kreditkarte = Kreditkort
- Bargeld = Kontanter
Gesundheit
- Krankenhaus = sjukhus
- Arzt = lÀkare
Telekommunikation und Medien
- Telefon = telefon
- Handy = mobil
Zahlen
- Eins = En/ett
- zwei = TvÄ
- Drei = Tre
- Vier = Fyra
- FĂŒnf = Fem
- Sechs = Sex
- Sieben = Sju
- Acht = Ă tta
- Neun = Nio
- Zehn = Tio