Dänemark gehört schon lange zu den Lieblingszielen vieler Menschen aus Deutschland. Aber was macht das Land im Norden eigentlich so besonders? Was unterscheidet unser Nachbarland von anderen Destinationen.
Du hast bestimmt sofort Strände und Meer im Kopf, wenn du an Dänemarks Landschaft denkst. Kein Wunder, denn das Land ist von Nordsee und Ostsee umgeben und besteht aus vielen Inseln. Die Strände sind ein echtes Markenzeichen und laden zum Baden, Spazieren, Segeln, Angeln oder einfach zum Relaxen ein. Gibt kaum etwas Schöneres, als morgens aus dem eigenen Ferienhaus zu treten und dabei direkt die frische Seeluft einzuatmen. Aber die Natur in Dänemark kann noch viel mehr. Sie ist abwechslungsreich und oft herrlich ursprünglich. Perfekt für alle, die gern wandern oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Es gibt fünf Nationalparks und unzählige Naturschutzgebiete – da wird selbst aus dem größten Wandermuffel ein echter Naturfreund. Die verschiedenen Landschaften wie Tannenwälder, Dünen oder grüne Wiesen liegen so dicht beieinander, dass du ohne lange Wege immer wieder Neues entdecken kannst.
Ferienhäuser findest du auf vielen der dänischen Inseln und sie bieten ganz unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten. Ob du im Norden Jütlands die wilde Nordsee erleben, auf Bornholm fast schon mediterranes Klima genießen oder auf Seeland das bunte Leben in Kopenhagen mitnehmen willst – Dänemark hat für jeden Geschmack etwas dabei.