
Ferienhäuser in Österreich
Entdecke 30.618 verfügbare Unterkünfte, gefunden bei 131 Partnern
Unsere bestbewertete Ferienhäuser in Österreich
Stöbere durch Ferienhäuser in Österreich, die unsere Gäste besonders lieben!
Wunderschöne Ferienhäuser in Österreich, die wir empfehlen
Lass dich von uns inspirieren und erkunde Ferienhäuser, die wir ganz besonders toll finden!
Ferienhäuser in Österreich mit großartigem Gästefeedback
Österreich im Portrait
Dein Traumurlaub in unserem schönen Nachbarland
Österreichs Naturwunder
Die Natur in Österreich ist wirklich etwas Besonderes. Schon beim Gedanken an das Land hast du wahrscheinlich die blühenden Alpen vor Augen – kein Wunder, denn rund ein Drittel des Landes ist von Gebirgen geprägt. Hier kannst du ausgiebig wandern, die frische Bergluft genießen und die Aussicht über die Täler aufsaugen. Mit so vielen hohen Gipfeln kommen auch Kletterfans voll auf ihre Kosten. Österreich punktet aber nicht nur mit Bergen: Große Seen, breite Flüsse, weitläufige Weingebiete und dichte Wälder machen das Land zu einem echten Paradies für Naturliebhaber. Die Menschen dort legen viel Wert darauf, ihre Umgebung zu schützen und das wirst du überall spüren. Ob Abenteuer oder Entspannung – in Österreich findest du beides mitten in der Natur.
Essen in Österreich
In Österreich wird richtig gut gekocht. Die Küche ist sehr vielfältig und jede Gegend hat ihre eigenen Spezialitäten. Eines haben aber alle Gerichte gemeinsam – sie schmecken einfach klasse. Hungern musst du in deinem Urlaub ganz sicher nicht.
Schon mit der Vorspeise kannst du dich ordentlich verwöhnen. Es gibt oft kräftige Suppen aus Käse, Kartoffeln oder Fleisch. Dazu passt frisches Vollkornbrot, gern auch kombiniert mit leckeren Gemüseaufstrichen.
Bei den Hauptspeisen wird es so richtig herzhaft. Ein Klassiker, den fast jeder kennt, ist das Wiener Schnitzel – meist aus Kalbfleisch, paniert und in der Pfanne gebraten. Dazu gibt es traditionell verschiedene Salate. Heute sind aber auch Pommes, Reis oder Bratkartoffeln beliebte Begleiter.
Ebenfalls typisch und deftig: Tafelspitz. Das zarte Rindfleisch wird in Brühe gegart und mit Meerrettich, Gemüse und Kartoffeln serviert.
Gulasch ist in Österreich fast genauso beliebt wie in Ungarn, wo das Gericht ursprünglich herkommt. Die enge Verbindung beider Länder zeigt sich auch hier. Das zarte Rinderragout kommt meist mit Knödeln und Salat auf den Tisch und schmeckt wunderbar aromatisch.
Wer Süßes liebt, wird in Österreich fündig. Nach dem Hauptgang warten Dessertklassiker wie die berühmten Salzburger Nockerln – ein warmer, fluffiger Nachtisch, gern mit Himbeersoße serviert.
Auch Kaiserschmarrn darf nicht fehlen. Das lockere Gericht aus Palatschinkenteig trägt seinen Namen zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I. und wird mit etwas Puderzucker serviert. Verschiedene Varianten sorgen dafür, dass es nie langweilig wird.
Sport in Österreich
Österreich kann nicht nur entspannt, sondern auch richtig sportlich. Egal ob allein, mit Freund oder der ganzen Familie – hier kannst du dich so richtig austoben. Im Winter ist klar: Skifahren und Snowboarden stehen hoch im Kurs. Besonders beliebt ist das Gebiet rund um den Arlberg mit Zürs, Lech und St. Anton – hier findest du rasante Abfahrten, Tiefschnee, Snowboardparks und Rodelbahnen. Auch Tirol, Innsbruck und Kärnten sind Top-Adressen für Wintersport. In den wärmeren Monaten wechseln viele auf Wanderschuhe, Kletterausrüstung oder Rad. Joggen, Bergsteigen, Surfen oder Segeln – fast alles ist möglich. Das Beste daran: Die Aktivitäten finden draußen in der Natur statt.
Auch für Familien gibt es jede Menge zu erleben. Im Ötzi-Dorf in Umhausen tauchst du in die Steinzeit ein – der Freizeitpark zeigt das Leben von damals und bietet richtig viel zum Ausprobieren. In Graz sorgen die Märchenbahn und der Trampolinpark für Spaß bei den Kleinsten. Die Gassel-Tropfsteinhöhle bei Ebensee ist ein tolles Ziel für einen Ausflug unter die Erde. Die außergewöhnlichen Felsformationen sorgen für staunende Augen.
Österreichs Regionen sind eine Wucht
In Österreich reiht sich ein schöner Ort an den nächsten. Hier bekommst du ein paar Tipps, die deine Reise bestimmt besonders machen.
1. Niederösterreich
Niederösterreich ist ein echtes Highlight für alle, die viel Abwechslung mögen. Die Weinregionen Wachau und das Weinviertel locken mit ausgedehnten Weingärten, ideal zum Wandern und Entspannen in kleinen Dörfern. Im Waldviertel spazierst du durch dichte Wälder mit breiten Flüssen. Das Mostviertel ist bekannt für seine Apfel- und Birnbäume, die die Hügellandschaft prägen. Und weil Niederösterreich direkt an Wien grenzt, passt ein Abstecher in die Hauptstadt perfekt dazu.
2. Tirol
In Tirol erlebst du die beeindruckende Bergwelt Österreichs ganz direkt. Die höchsten Gipfel des Landes findest du hier und das Panorama ist einfach unvergesslich. Tirol überzeugt aber nicht nur mit Natur, sondern auch mit historischen Städtchen wie Kufstein und Innsbruck. Wer noch nie ein echtes Hochgebirge gesehen hat, wird hier garantiert fündig. Die Kamera solltest du auf jeden Fall dabei haben.
3. Steiermark
Die Steiermark bietet einige der eindrucksvollsten Burgen und Schlösser des Landes. Schloss Eggenberg, das Schloss Stainz und die Burg Oberkapfenberg stehen zum Entdecken bereit und geben einen spannenden Einblick in die österreichische Geschichte. Mutige wagen sich auf den Sky Walk am Dachstein: Von diesem Aussichtspunkt auf 2.700 Metern hast du einen atemberaubenden Blick über das Dachsteinmassiv, bei klarem Wetter sogar bis nach Tschechien und Slowenien.
4. Wien
Wien liegt im Nordosten und ist nicht nur Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt Österreichs. Die prunkvolle Vergangenheit ist überall sichtbar – von der Hofburg bis zu den imposanten Bauten an der Ringstraße. Die Altstadt mit ihren engen Gassen lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Zwischendurch lohnt sich immer ein Halt in einem der berühmten Wiener Kaffeehäuser, um die lokale Backkunst zu probieren. Der Wiener Prater, ein riesiger Freizeitpark, bringt Spaß und zeigt die Lebensfreude der Stadt.
5. Salzburg
Salzburg beeindruckt schon durch die Lage zwischen den Alpen. Die Salzach fließt direkt durch die Stadt, während hoch oben die Festung Hohensalzburg thront. Als Aussichtspunkte bieten sich Mönchsberg und Kapuzinerberg an – von dort überblickst du die Stadt und das Umland wunderbar. Die Altstadt hat viele historische Gebäude und spannende Museen zu bieten. Ein besonderes Erlebnis: eine Fahrt mit den traditionellen Fiakern, den berühmten Salzburger Pferdekutschen.
6. Graz
Graz ist das Herz der Steiermark und ein echter Tipp für Kulturfans. Die lebendige Stadt ist geprägt von Studierenden, Cafés, Bars, Museen und Galerien. Durch die Nähe zu Italien spürst du hier ein angenehmes, mediterranes Flair. Zu den Highlights gehören der Uhrturm auf dem Schlossberg und die Murinsel – eine künstliche Insel in der Mur, die neben einem Café auch einen Spielplatz bietet.
Du merkst schnell: Österreich bietet dir viele verschiedene Möglichkeiten für einen tollen Urlaub. Zwischen Bergen und Tälern, historischen Städten, spannenden Sehenswürdigkeiten und richtig viel Unterhaltung ist für jeden etwas dabei.